Sie klingen zunächst recht unscheinbar, die Überschriften in der Lokalpresse:
„Scheune bei Hornburg brennt vollständig nieder“ oder „Einsatz in der Nacht: Scheune und 150 Strohballen gehen in Flammen auf“
Unfassbar, aber dem Vernehmen nach sind zumindest weder bei dem Feuer noch der Brandbekämpfung Personen zu Schaden gekommen. Einige landwirtschaftliche Geräte und eine Photovoltaik-Anlage sowie Strohballen wurden neben der kompletten Scheune Raub der Flammen.
Diese Scheune hatten wir für den Umbau des ausrangierten Gelenkbusses zum Café-Bus nutzen dürfen; zudem diente sie als Busgarage für das Winterquartier. Unzählige Stunden haben wir dort gewerkelt und nun alles in Schutt und Asche.
Auch wenn wir nur mittelbar betroffen sind, einfach mal an dieser Stelle ein großes DANKE den Feuerwehrleuten aus Hornburg und Osterode am Fallstein sowie Isingerode, Schladen, Wehre, Beuchte, Gielde und Werlaburgdorf, die für die Wasserversorgung sorgten und den Brand die ganze Nacht hindurch bis in den Vormittag hinein löschten; auch die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel war zur Versorgung der Feuerwehren im Einsatz.
Kaum vorstellbar, was wir als Gesellschaft ohne ein solches ehrenamtliches Engagement tun würden.
„Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ – diesem Motto fühlen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr verpflichtet. Rund um die Uhr stehen sie in Bereitschaft, um vielfältige Gefahren für Menschen, Tiere und Gebäude abzuwenden. Zahlreihe Stunden und einen unverzichtbaren Dienst leisten sie für uns alle. Mögen sie stets wohlbehütet und gesund von ihren Einsätzen zurückkehren!
Nachricht
09.08.2021
Kategorie: Café-Bus