Erntedank mitten in Beuchte und Wehre:
Unter freiem Himmel - mit vielfältigen Erntegaben vor dem Altar - wurde der enge Zusammenhang von Mensch und Natur bei den Dankgottesdiensten besonders deutlich, nah und greifbar.
Gott für die Ernte zu danken, gehört zu den traditionellen religiösen Grundbedürfnissen.
Musikalisch begleitet von Anja Klußmann wurde in der Predigt von Pfarrerin Sonja Achak , umrahmt von dem gemeinsam gesprochenem Psalm 104 sowie Erntedankliedern deutlich, dass Danken und Teilen zusammengehören und dass man gemeinsam oft mehr erreicht, als alleine.
Und Gründe, nicht nur Gott für unser täglich Brot zu danken, sondern auch in unserm Umfeld Menschen für die vielfältigsten Dinge einmal Dank zu sagen, gibt es zur Genüge.
Nach den Gottesdiensten wurde das Angebot, vor dem Café-Bus noch gemeinsam bei Kaffee und Kuchen zu verweilen und ins Gespräch zu kommen, gut angenommen.
DANKE auch an die vielen helfenden Hände beim Auf- und Abbau!